March 21, 2020
Die sitem-insel AG und das Biosicherheitszentrum unter der Leitung des Instituts für Infektionskrankheiten der Universität Bern (IFIK) haben eine Stabsgruppe gebildet. Die Expertinnen und Experten der Gruppe beraten sich laufend über das geeignete Vorgehen in Bezug auf das Corona-Virus im sitem-insel-Gebäude.
Grundsätzlich orientiert sich die Gruppe an den Empfehlungen der Fachstelle für Risikomanagement der Universität Bern, des Kantons Bern und des Bundesamts für Gesundheit (BAG).
Die sitem-insel AG informiert immer dann, wenn neue Massnahmen ergriffen werden.
Welche Massnahmen gegen das Coronavirus gelten grundsätzlich sowie im sitem-insel Gebäude?
Welche neuen Massnahmen ergreift die sitem-insel AG zur Vorbeugung des Coronavirus?
Für die Schweiz gilt nach wie vor die «ausserordentliche Lage» mit dem Ziel, die Bevölkerung bestmöglich zu schützen und das Gesundheitswesen zu entlasten.
Bundesrätin Sommaruga hat am 21. März einen offenen Brief ans Volk veröffentlicht. Auszug: "Wir, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, haben es in der Hand. Im Namen des Bundesrats rufe ich Sie deshalb auf: Bleiben Sie daheim, wenn Sie älter als 65 oder krank sind. Bleiben Sie auf Distanz zu anderen Menschen. So helfen Sie sich. Und so helfen Sie den anderen."
Status Quo und Neuerungen seit Montag 23.3.2020:
Allgemeine Informationen
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat eine Infoline bei Fragen zum Coronavirus eingerichtet.
Infoline Coronavirus: +41 58 463 00 00, täglich 24 Stunden
Informationen findet man auch auf der laufend aktualisierten Website des BAG (Rubrik «neues Coronavirus»):
Link Deutsch
Link Französisch
Link Englisch
Die Coronavirus-Informationsseite des Kantons Bern können über diesen Link abgerufen werden.